
Berufsrecht
Vorsitzender:
Rechtsanwalt Jörg Müssig Saarlandstraße 23 44139 Dortmund |
Tel.: 0231 / 7 75 74-112 Fax: 0231 / 7 75 74-111 joerg.muessig@pwk-partner.de |
Nächstes Treffen der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung
– – –
Veranstaltungen der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung
Tagungsbericht 2019
Den Tagungsbericht der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung 2019 finden Sie hier.
Tagungsbericht 2018
Den Tagungsbericht der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung 2018 finden Sie hier.
Tagungsbericht 2017
Den Tagungsbericht der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung 2017 finden Sie hier.
Tagungsbericht 2016
Den Tagungsbericht der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung 2016 finden Sie hier.
Tagungsbericht 2015
Den Tagungsbericht der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung 2015 finden Sie hier.
Tagungsbericht 2014
Den Tagungsbericht der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung 2014 finden Sie hier.
Tagungsbericht 2013
Den Tagungsbericht der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung 2013 finden Sie hier.
Tagungsbericht 2012
Den Tagungsbericht der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung 2012 finden Sie hier.
Vergangene Veranstaltungen
11. November 2022 – Treffen der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung in Düsseldorf
Referate:
MVZ-Gesellschafter und Anstellung – Auswirkungen der Entscheidung des (mit anschl. Diskussion) BSG vom 26.01.2022, BSG – B 6 KA 2/21 R aus gesellschaftsrechtlicher und arbeitsrechtlicher Sicht
Rechtsanwalt Carsten Reiter und Rechtsanwältin Saskia Fonrobert, Dortmund
Besonderheiten bei der Gestaltung von Selektivverträgen
Rechtsanwältin Dr. Dominique Jaeger, Hamburg
Gestaltungsfragen bei der Übertragung von Zulassungen
Rechtsanwalt Hans Arthur Müller, Fürth
Ärztegesellschaftsrechtliche Streitigkeiten – einstweilige Verfügungen in der Liquidation usw.
Rechtsanwalt Dr. Christian Maus, Düsseldorf
Aktuelles aus dem Steuerrecht
Steuerberater Joachim Blum, Köln
20. November 2020 – Treffen der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung in Düsseldorf
Referate:
Zahnärztliches Praxislabor
Rechtsanwalt Martin Voß, Voß und Partner, Münster
Fehlerquellen bei der Gestaltung von ärztlichen Gesellschaftsverträgen
Dr. Uwe Schmidt, VRi OLG Köln
Verträge zwischen Ärzten, Kliniken und (Pharma)Industrie – Gestaltung und Konflikte
Rechtsanwalt Alexander Maur, Kanzlei am Ärztehaus, Köln
Praxisbewertung – Standards, Abfindungsklauseln, Fallstricke
Peter Goldbach, Institut für Praxisbewertung VALMED GmbH, München
Aktuelles aus dem Steuerrecht
Dr. Rolf Michels, Laufenberg & Dr. Michels, Köln
15. November 2019 – Treffen der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung in Düsseldorf
Referate:
Zulässige Formen der stillen Beteiligung an Arztpraxen und MVZ
Peter Greve, Advobaltic, Kiel
Medizinrechtliche Streitigkeiten und Schiedsverfahren
Dr. Philipp Schütt, Baker & McKenzie, Düsseldorf
Aktuelles aus dem zahnärztlichen Berufsrecht
Svenja Hildebrandt, Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, Münster
Das TSVG und seine Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung
Dr. Sebastian Berg, KWM, Münster
Aktuelles aus dem Steuerrecht
Zulässige Formen der Stillen Beteiligung an Arztpraxen und MVZ-Gmbh
Dr. Rolf Michels, Laufenberg & Dr. Michels, Köln
09. November 2018 – Treffen der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung in Düsseldorf
Referate:
Die gemeinsame sektorenübergreifende Clearingstelle – Rechtskonformität im Spiegel des Ärztlichen Berufsrechts
Rechtsanwalt Dr. Horst Bonvie, Hamburg
Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot – Grenzen der vertraglichen Sanktionierungsmöglichkeiten
Rechtsanwalt Christian Gerdts, Hamburg
Telemedizin und Recht
Rechtsanwalt Peter Kalb, München
Aktuelle steuerrechtliche Themen im Gesundheitswesen
Steuerberater Dr. Rolf Michels, Köln
Die Vertragsgestaltung in der MVZ-GmbH – unter besonderer Berücksichtigung des Freiberufler-MVZ
Rechtsanwalt Dr. Stephan Rau, München
10. November 2017 – Treffen der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung in Düsseldorf
Referate:
„Die Verträge im Zusammenhang mit der Behandlung ausländischer Patienten“
Rechtsanwältin Dr. Katharina Wodarz (McDermott Will and Emery), München
„Rechtsprobleme bei der Beschäftigung von Weiterbildungsassistenten (ambulant und stationär)“
Rechtsanwältin Dr. Berit Jaeger (Ratajzak & Partner), Sindelfingen
„Typische medizinrechtliche Datenschutzsachverhalte im ambulanten Bereich“
Rechtsanwältin Dr. Juliane Netzer-Nawrocki (Möller & Partner), Düsseldorf
„Aktuelle steuerrechtliche Themen im Gesundheitswesen“
Steuerberater Dr. Rolf Michels (Laufenberg Michels & Partner), Köln
„Stolperfallen bei gesellschaftsvertraglichen Klauseln für ärztliche BGB-Gesellschaften (BAG, üBAG, PG, MVZ)“
Rechtsanwalt Dr. Michael Grimm (Flick Gocke Schaumburg), Bonn
11. November 2016 – Treffen der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung in Düsseldorf
Referate:
„Scheinselbständigkeit im Gesundheitswesen in Folge fehlerhafter Vertragsgestaltung.“
Rechtsanwalt Dr. Ole Ziegler, Frankfurt am Main
„Willensbildung, Beschlussfassung und Konfliktlösung in Berufsausübungsgemeinschaften.“
Rechtsanwalt Dr. Reinhard Lutz, München
„Neuerungen im MVZ-Bereich, insbesondere beim Zahnärzte-MVZ.“
Rechtsanwalt Dirk Niggehoff, Düsseldorf
„Aktuelle steuerrechtliche Themen im Gesundheitswesen.“
Steuerberater Dr. Rolf Michels, Köln
„Kooperationen als Vorteil und Unrechtsvereinbarung im Sinne der §§ 299a/b StGB?“
Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn, Mainz
13. November 2015 – Treffen der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung inDüsseldorf
Referate:
„Der Praxismietvertrag – Stolperfallen“
Christian Krapohl, Fachanwalt für Medizinrecht und Arbeitsrecht
„Erfahrung zur Vertragsgestaltung“
Dr. Reiner Schäfer-Gölz, Fachanwalt für Medizinrecht, Berlin
„Aktuelles aus dem Steuerrecht“
Dr. Rolf Michels, Steuerberater, Köln
„MVZ-Update – neue Chancen und ihre Risiken“
Joachim Poetsch, Fachanwalt für Medizinrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf
„Mögliche/notwendige Inhalte des ASV-Teamvertrages“
Thomas Willaschek, Rechts- und Fachanwalt für Medizinrecht, Berlin
7. November 2014:
Referate:
„Die Stellungnahme der Bundesärztekammer zu Beteiligungsmodellen“
Dr. Karsten Scholz, Ärztekammer Niedersachsen
„Die Liquidation der BAG – ausgewählte Probleme“
Rechtsanwalt Dr. Rudolf Ratzel, Ratzel Rechtsanwälte, München
„Die Stilllegung von Vertragsarztsitzen – Auswirkung auf die Vertragsgestaltung“
Rechtsanwalt Dr. Ingo Pflugmacher, Busse & Miessen, Bonn
„Das variable Kapitalkonto – was ist besonders wichtig?“
Steuerberater Dr. Rolf Michels, Laufenberg Michels, Köln
Veranstaltung der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung am 15. November 2013.
Referate:
„Die Gestaltung einer Ausscheidensvereinbarung“
Rechtsanwalt Dr. Andreas Meschke, Möller & Partner, Düsseldorf Rechtsanwalt Claus Pfisterer, Castringius, Bremen
„Steuerliche Probleme im Zusammenhang mit dem Ausscheiden eines Gesellschafters“
Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rolf Michels, Laufenberg, Michels & Partner, Köln
„Beteiligungsmodelle auf dem Prüfstand“
Rechtsanwalt Dr. Daniel Geiger, Dierks & Bohle, Berlin
„Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Haftung als Trägerin von Arztpraxen und MVZ“
Rechtsanwalt Mark Kroel, pwk & Partner, Dortmund
Das letzte Treffen der Arbeitsgruppe Berufsrecht findet am Freitag, 20. September 2013, 10.00 bis 12.30 Uhr, anlässlich der Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht mit folgendem Thema statt:
Neues/Interessantes aus der Arbeit der Ärztekammern
Peter Kalb, Ärztekammer Bayern
Martin Partzsch, Ärztekammer Saarland
09. November 2012 in Düsseldorf
Referate:
„Versorgungsstrukturgesetz – Wie sichere ich die Praxisnachfolge?“
Rechtsanwalt Prof. Dr. Martin Rehborn, rehborn.rechtsanwälte, Dortmund
„Aktuelles aus dem Steuerrecht“
Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rolf Michels, Laufenberg, Michels & Partner, Köln
„Regelungen zu Krankheit, Berufsunfähigkeit und Tod in Gesellschaftsverträgen ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften“
Rechtsanwalt Karl Hartmannsgruber, Hartmannsgruber, Gemke, Argyrakis & Partner, München
„Schlichten versus Richten – Was muss der anwaltliche Berater von Ärzten über die Mediation wissen?“
Rechtsanwalt Dr. Tobias Scholl-Eickmann, Witschaftsmediator, Osnabrück
„Aktuelles zu Medizinischen Versorgungszentren“
Rechtsanwalt Dr. Oliver Treptow, Taylor Wessing, München
Veranstaltung der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung am 4. November 2011 in Düsseldorf.
Referate:
„Von der Einzelpraxis zum MVZ-Konzern“
Rechtsanwalt Dr. Hans Gummert, Heuking Kühn Lüer Wojtek, Düsseldorf
„Steuerliche Gefahren bei Gründung und Betrieb von MVZ“
Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Rolf Michels, Laufenberg, Michels & Partner, Köln
„Das künftige Versorgungsstrukturgesetz – Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung“
Rechtsanwalt Prof. Dr. Hermann Plagemann, Plagemann Rechtsanwälte, Frankfurt
„Das neue Berufsrecht“
Rechtsanwalt Dr. Karsten Scholz, Justiziar der Ärztekammer Niedersachsen
„Anforderungen an die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen nach der BSG-Entscheidung vom 23. Juni 2010 – B 6 KA 7 / 09 R -„
Rechtsanwalt Mark Kroel, Sozietät Dr. Rehborn, Dortmund
Den Tagungsbericht finden Sie hier.
Veranstaltung der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung am 7. Oktober 2011 in Berlin
Referate:
„Aktuelles zum (zahn-)ärztlichen Werberecht“
Rechtsanwältin Beate Bahner, Heidelberg
„Neuere Gerichtsentscheidungen zum ärztlichen Gesellschaftsrecht
Erfahrungsaustausch“
Rechtsanwalt Dr. Karl-Heinz Möller, Düsseldorf
Veranstaltung der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung am 5.11.2010.
Das Programm finden Sie hier.
Den Tagungsbericht und alle Vorträge finden Sie hier:
Tagungsbericht
Vortrag Dr. med. Heinz Pilartz
Vortrag Dr. Reimar Buchner
Vortrag Laufenberg, Dr. Michels und Partner
Vortrag Prof. Dr. Joachim Schüttners
Vortrag Sozietät Dr. Rehborn
Tagung der Arbeitsgruppe Berufsrecht und Vertragsgestaltung 2009
Termin: 06. November 2009
Ort: NH Düsseldorf City Nord
- Tagung der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung 2009 [PDF – 33 kB]
- Spoerr Zusammenarbeit [PDF – 535 kB]
- Neueres zum Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung [PDF – 69 kB]
- Zur Binnenstruktur von Teilgemeinschaftspraxen [PDF – 158 kB]
- Michels Umsatzsteuer [PDF – 190 kB]
- Due diligence-Prüfung beim Praxiskauf [PDF – 419 kB]
- Programm [PDF – 105 kB]
- Einladung [PDF – 22 kB]
Herbsttagung 2009
- Programm der Herbsttagung 2009 [PDF – 182 kB]
Gemeinsames Treffen der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Vertragsgestaltung
Termin: 28. November 2008
Ort: NH Hotel Düsseldorf City Nord
- Tagungsbericht [PDF – 110 kB]
- Tagungsprogramm [PDF – 91 kB]
- Vortrag „Integrierte Versorgung“ [PDF – 55 kB]
- Vortrag „Gesellschafterwechsel MVZ“ [PDF – 85 kB]
- Vortrag „Anteilsübertragung“ [PDF – 385 kB]
- Vortrag „Beendigung MVZ“ [PDF – 661 kB]
- Vortrag „Angestellter Arzt“ [PDF – 426 kB]
- Vortrag „Hausarztverträge“ [PDF – 710 kB]
Gemeinsame Sitzung der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Ärztliches Vertragsrecht
Zeitpunkt: 23. November 2007, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Ort: Holiday Inn Airport-Ratingen Düsseldorf
- Tagungsprogramm [PDF – 14 kB]
Aktuelle Probleme im ärztlichen Berufsrecht und bei der ärztlichen Vertragsgestaltung – Tagung in Dortmund am 27.10.2006
- Tagungsbericht [PDF – 51 kB]
Gemeinsame Sitzung der Arbeitsgruppen Berufsrecht und Ärztliches Vertragsrecht in Düsseldorf am 23.11.2007
- Tagungsbericht [PDF – 93 kB]
- Begriff der Berufsausübungsgemeinschaft und neueren Entwicklungen [PDF – 322 kB]
- Gewinnverteilung(smodelle) aus berufsrechtlicher Sicht [PDF – 61 kB]
- Schiedsgerichtsverfahren und andere Modelle der Streitschlichtung [PDF – 65 kB]
- Vertrag der überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft – Gestaltungsprobleme [PDF – 75 kB]
- Berufsrechtliche Probleme/Fragestellungen bei Verträgen zur Integrierten Versorgung [PDF – 271 kB]
- Verhandlungs- und Gestaltungsspielräume bei Verträgen zur integrierten Versorgung [PDF – 339 kB]
- Umsatzsteuerliche Risiken aus der Gewinnverteilung [PDF – 125 kB]